Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Piwis 2 startet nicht mehr

audi_biturbo

Newbie
Registriert
17. Dezember 2016
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Ich hab ein Piwis 2 mitsamt Panasonic Laptop vor Jahren von eine chinesischen Shop gekauft.#

Im Prinzip wie das, nur halt aus China und damals wars günstiger:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Jetzt wollte ich Fehler löschen, aber wenn ich die Platte mit dem Auto und Laptop verbinde und auf Diagnose gehe, erkennt er diese zwar und geht in das nächste Menü, aber dort bleibt er hängen, beim Laden der Steuergeräteliste.

Selbst nach 10min lädt er die Steuergeräte nicht. (Das hat aber bisher 6Jahre problemlos funktioniert an verschiedenen 11ern

Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
 
Hm, es gab vor Jahren mal eine Timebomb in den Piwis 2 da gabs einen Patch oder aber man hat einfach das Datum des Rechners zurückgesetzt, dann liefs wieder. Probier das doch einfach mal aus.

PS Eine Rückmeldung wäre im übrigen nett, mehrfach online warst du ja seit meiner Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schaltpläne kann ich normal aufrufen, das funktioniert.

Aber egal ob ich die Festplatte anhänge oder nicht, er lädt einfach nicht die Steuergeräteansicht, bzw. schreibt nicht wie sonst Zündung einschalten oder sowas.
 
HAST DU DAS DATUM DENN MAL ZURÜCKGESETZT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann am Rechner gar nichts zurücksetzen, da ist nur das Piwis drauf - ich komme in keine Einstellungen von Windows oder dergleichen.

Aber wenn es daran liegt, würden doch auch die Schaltpläne nicht abrufbar sein?
 
Doch die Schaltpläne wären dann noch abrufbar nur die Diagnose eben nicht. Wiso kannst du nichts zurücksetzen? Das Datum solltest du doch unten rechts ändern können.

Es sei den du hast so eine schwindlige China Version die keinerlei Zugang gewährt.
In dem Fall musst du eben ein paar Euros in die Hand nehmen und dein System neu aufsetzen oder am besten gleich auf Piwis 3 aufrüsten.
Du kannst ja mal bei dem Verkäufer anfragen eventuell gibts den ja noch und der bietet noch Support an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte eines aus China sein, habs gebraucht gekauft vor ein paar Jahren auf dem Panasonic war alles installiert, da komm ich garnicht ins Windwos rein.
 
Dann hift nur eine Neuinstallation von Piwis 2 oder ein Upgrade auf Piwis 3, den Rechner von Piwis 2 kannst du allerdings für Piwis 3 nicht verwenden, das Interface auch nicht.
Das ist halt immer das Problem mit dem China Mist kein Zugang zum Bios kein Zugang auf die Windowsoberfläche und wenn es dann Probleme gibt steht man da und kommt nicht weiter. Spätestens dann war billig eben doch nicht billig.
 
Naja 10Jahre hat das Teil bestimmt am Buckel - wenn andere Sachen solange halten würden....

Ins Bios müsst ich reinkommen, da werd ich mal mit dem PW versuchen.
 
Ich bin nur am Wochenende beim Auto/Laptop - dann werd ich es probieren

Ich hab im Bios mal das Datum auf Mai 2018 umgestellt und siehe da er lädt mir die Steuergeräteliste wieder.

Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben