Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neues vavoo plugin

... meistens werden einem dank der "energieverordnung"
fenster zum "rausschauen" verboten dass man dieses nach nem "blow-test"
oder nach nem update "stets verschlossen" wird,
sollte nun mittlerweile allen klar geworden sein!

:giggle:

..warum gibt es hier eigentlich keinen "gartenzwerg" smilie???

:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man wenig machen, wenn der Philips TV von alleine auf 21 aktualisiert, da muss man nicht gleich anzufangen herum zu philisophieren...

Da mir der TV auch den Zugriff auf die Log-Dateien verwehrt, kann ich die nicht einsehen.

Darüber hinaus hat das AddOn wieder aufgehört zu funktionieren, nachdem ich xStream installiert habe. Jedoch konnte ich es wieder lauffähig bekommen, indem ich die HLS Streams in den Settings aktiviert habe, falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich hätte einen Verbesserungsvorschlag zum Plugin.
Solange Kodi läuft und nicht beendet wird, könnte es sich doch funktionierende streams merken, und frühestens zb erst nach 5 Stunden wieder die Streams durch testen.

Ich nutze Kodi 21.0 auf einem 2019er OLED65B97LA webOS v05.20 ARM.
Ebenso Kodi 19.5 auf Khadas VIM3Pro CoreELEC mit Amlogic A311D.

Im Plugin plugin.video.vavooto-6.0.3.0.zip kann man "Streams testen" auswählen.
Bei mir wird dann aber nicht hintereinander automatisch durchgeprüft, bis ein funktionierender Stream gefunden wurde, sondern immer beim drücken auf "Play" ein Stream weiter rotiert, also
druck auf play > Stream 1 > druck auf stop und erneut play > zwangsläufig Stream 2 > egal ob Stream 1 vorher erfolgreich war.
Das ist recht zeitintensiv, da die Prüfung immer 20 Sek dauert.

Oder vielleicht könnte man das als Menüoption realisieren: "letzten funktionierenden Stream automatisch auswählen."


aber....
ich nutze es zusammen mit IPTV simple client und da wäre die Frage, ob solch Funktion dann überhaupt übernommen werden würde.
In dessen Einstellungen gibt es ja die einstellbare Option: M3U Startup Check "Interval for check in sec" und "timeout for check" ich habe 1. auf 8 sec gestellt und 2. auf 40 sec
Ich dachte das wäre solch automatisches durchrotieren bis ein guter Stream gefunden würde. Aber die Auswirkung musste ich mir tatsächlich erstmal auf github erlesen Hat also nichts damit zu tun. Schade.

Gibt es einen IPTV Client in Kodi der das kann was ich suche?
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ja kannst du machen. öffne das addon, gehe in settings, und "klicker" an, wie du bedient werden möchtest!°
auto oder manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich weiß dass ich das manuell tun kann. Das ist aber nicht mein Gedanke.
 
Zurück
Oben