Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen zu Garmin Blitzer, Speedcams, POI´s

Hallo, ich hab mal eine Frage.
Wo gebe ich in der GPX Datei die Richtung an, in der der Blitzer steht? Ich weiß schon, wie eine erweiterte GPX Datei aufgebaut ist, aber nicht, welcher Wert dafür verwendet wird.
Bei den GPX Dateien aus dem POIBase Angebot mit Richtungsangaben, kann ich dafür keine Einträge finden.
 
Danke, aber CSV oder Textdatei ist klar. Einfach nur Komma getrennt.
Ich erstelle meine *.GPIs aber vorrangig aus GPX Dateien.
 
Hi,
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, mit unterschiedlichen Tool´s, *gpx zu erstellen. Dabei ist mir aufgefallen, das es verschiedene Schreibweisen in den *gpx gibt.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Ich versuche es nun mal mit der von GPSBabel. Kann aber erst im Laufe der nächsten Woche berichten ob die POI "nur" noch in einer Richtung angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind aber nur Standart GPX. Die meisten Converter machen aus Kompatibilitätsgründen nichts komplexeres.
Mir geht es mehr um die "extensions" die mit <gpxx... beginnen. Davon kennt Garmin eine ganze Menge, aber nicht alle werden vom "POI Loader" berücksichtigt. Die kann man z.B. mit BaseCamp erstellen. Ich selber erstelle sie meistens direkt aus meinen POI-Datenbanken. Da bin ich an keine Einschränkungen gebunden.



Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Wie wird man diese dämlichen automatischen Smileys los? Oder muß man bewußt zusätzliche Leerzeichen reinschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen allerseits,
Ich möchte die Blitzer von hier:
Blitzer & POIs - POIbase GPI-Pakete + gpx-files für Garmin (stationäre, mobile, Ampel und Geschwindigkeit, Ampelblitzer, Abstand mobil und Abschnitt stationär)
auf meinem Garmin Drive 40 installieren. Wo und wie ist klar, jedoch werden GPI-Files für Low und High angeboten. Ich finde keine Infos, ob mein Navi niedrige (low 22x22) oder hohe (high 44x44) Auflösung braucht. Das Display hat eine Auflösung von 480 x 272 bei 4,3 Zoll, aber mir fehlt da der Zusammenhang.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
hi HansGans09. Wenn ich mir deinen Spoiler so ansehe, könnte man meinen die wäre aus der POIbase gpx. Da bei denen ja eine Richtungsbezogene POI Meldung kommt, ist es dann nicht möglich, diese auf seine eigenen, gesammelten POI (Überholverbot) an zupassen?
Ich habe auch in ein einem anderem Forum gelesen, das endscheidend ist, bei welchem Abstand die POI sich melden sollen. Das beste Ergebniss ist wohl bei 100m. (Kann man ja via POI Loader festlegen)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-13 185436.png
    Screenshot 2023-08-13 185436.png
    85,7 KB · Aufrufe: 21
In meinem Beispiel hatte ich nur gezeigt, welche Einträge in einer Garmin GPX vorkommen können. Dazu zählt auch die Entfernungsangabe.
In der GPX von POIbase finde ich diese und auch die Richtungsangabe nicht. Das heißt sie kommen erst bei der Umwandlung nach GPI hinzu.
Allerdings weiß ich nicht, wo man im POI Loader die Richtungsangabe einträgt. Ich vermute mal, daß POIbase da ein eigenes Program zum Umwandeln benutzt.
In den offiziellen GPX Extensionen gibt es keinen "Tag" für die Richtungsangabe. Ich weiß leider nicht, ob es einen inoffiziellen "Tag" dafür gibt, den der POI Loader auswerten kann.
 
Hi,
Endschuldigung, habe mich falsch ausgedrückt. Sollte heißen: "...POI Loader kann man einstellen ab wieviel Metern Du vor dem Blitzer gewarnt werden willst." Und Du hast recht, das POI Loader keine Einstellung für Richtungsangabe hat. Vielleicht kann man ja über die GPI was rausfinden? Leider bin ich nicht bei POIbase. Holle mir die Dateien hier aus dem Forum.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-08-13 203351.png
    Screenshot 2023-08-13 203351.png
    58,1 KB · Aufrufe: 15
Das war mir schon klar.
Da der "Tag" Proximity in der GPX Datei das gleiche bewirkt, erspare ich mir damit die ganzen Einträge im POI Loader.

Ich hab da noch eine Frage, leider kann ich es nicht selber testen.
Wenn ich die CSV Dateien von POIbase, sind ja eigendlich GPX Dateien nur mit falscher Endung, mit dem POI Loader umwandele, erhalte ich dann auch richtungsabhängige Blitzer, oder klappt das nur mit den originalen GPI Dateien direkt von POIbase?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moi,
bin immer noch daran. Habe das hier gefunden. (Quelle:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
)

<hdop> xsd:decimal </hdop> <!-- HDOP: Horizontale Streuung der Positionsangabe -->
<vdop> xsd:decimal </vdop> <!-- VDOP: Vertikale Streuung der Positionsangabe -->
<pdop> xsd:decimal </pdop> <!-- PDOP: Streuung der Positionsangabe -->

Den optimalen "vsd:decimal" Wert dazu habe ich aber noch nicht gefunden. Nur das hier:

PDOP (Position Dillution of Precision) 2...4
HDOP (Horizontal Dilution of Precision) 1,5...2,5 (Lage)
VDOP (Vertical Dilution of Precision) 2...3 (Höhe)

Vielleicht wäre das ein Ansatz?
 
Es währe wohl sinnvoller nach Garmin Exchange Format zu suchen, aber wie gesagt, ich hab da nichts entsprechendes gefunden.
Es würde ja schon reichen, wenn man wüßte, an welchen Daten Garmin die Richtung erkennt.
 
Zurück
Oben