Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

TDCroPower

Board Guru
Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
1.499
Reaktionspunkte
738
Punkte
283
Ort
127.0.0.1
Hier zeige ich euch wie ihr auf eurem Linux Receiver einen eigenen Feed erstellt, dazu z.b. eure Settings als .ipk einpackt und so auf euren eigenen Server verfügbar machen könnt...

Benötigte Dateien/Programme

1. ladet zuerst alle benötigten Dateien herunter und entpackt die "Feeddateien.zip"
2. installiert WinSCP und kopiert die putty.exe in das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\PuTTY\putty.exe
xgPPRUH.png


3. öffnet WinSCP und gebt folgende Login Einstellungen ein
ci5j6zt.png


4. startet am besten gleich dazu noch parallel Putty über den Menüpunkt Befehle >>> in PuTTY öffnen
1Auj5sY.png


5. loggt euch mit eurem SSH Passwort ein für den User root
D8uNuo3.png


6. wechselt jetzt wieder in das WinSCP Fenster, navigiert im rechten Fenster in das Verzeichnis /usr/local/bin und kopiert die Datei "ar" hinein, wählt durch einen Rechtsklick "Eigenschaften" aus
MfPu3W7.png


7. ändert die Berechtigung in dem Feld "Oktal" von 0655 auf 0755 um
ZZxw0gs.png


8. wechselt jetzt zurück in das Verzeichnis /usr und erstellt dort den Ordner "feed", kopiert die ipkg-build und die Ordner "myfeed" und "settings" hinein
QmIBKzP.png


9. ändert die Berechtigung der "ipkg-build" per Rechtsklick >>> Eigenschaften von 0655 auf 0755
6tgqFJL.png


10. kopiert jetzt eure Settingsdateien in die Ordner /settings/etc/enigma2 und /settings/etc/tuxbox
Hinweis: die *.xml kommen in den tuxbox Ordner und der Rest in den enigma2

11. wechselt jetzt wieder in das PuTTY Fenster und gibt folgenden Befehl ein damit wir uns im feed Ordner befinden...
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

12. jetzt gebt folgenden Befehl ein um die control Datei der settings zu bearbeiten...
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

13. ihr seid jetzt im Linux Vi Editor und solltet folgenden Inhalt sehen...
ClPLqds.png

Hinweis: drückt die i Taste auf eurer Tastatur um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln
Hinweis: mit der ESC Taste beendet ihr den Bearbeitungsmodus

Ändern könnt ihr unter...

"Package:" das Ende nach dem . (Punkt) also "meinesettings"
"Version:" die 1.0 in eure Wunschversion
"Description:" den Text "Programmliste by TDCroPower" in eure Beschreibung, das steht als Untertitel im Pluginfenster


... wenn ihr fertig seid drückt ihr die ESC Taste auf eurer Tastatur, gibt :wq ein und drückt Enter

14.
jetzt gebt folgenden Befehl ein um die control Datei der myfeed zu bearbeiten...
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

15. ihr seid jetzt wieder im Linux Vi Editor und solltet folgenden Inhalt sehen...
ZD2nRK0.png


Ändern könnt ihr unter...

"Package:" den text "meinfeed" und "tdcropower" das -feed-configs- muss bleiben
"Version:" die 1.0 in eure Wunschversion
"Description:" den Text "Feed by TDCroPower" in eure Beschreibung, das steht als Untertitel im Pluginfenster


... wenn ihr fertig seid drückt ihr die ESC Taste auf eurer Tastatur, gibt :wq ein und drückt Enter

16.
gibt jetzt folgenden Befehl ein um euren Server in die Feed-Datei einzutragen...
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

17. ihr solltet folgenden Inhalt sehen...
hn1pHsi.png

Hier ändert ihr "euerfeedname" und gibt euren Feednamen ein und "
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
" z.b. in
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Hinweis: Achtet bitte drauf das ihr die Leerzeichen vorhanden lässt

... wenn ihr fertig seid drückt ihr die ESC Taste auf eurer Tastatur, gibt :wq ein und drückt Enter

18.
gibt jetzt folgende 2 Befehle ein um für die settings und euren feed eine *.ipk zu erstellen
Befehl für settings:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Befehl für myfeed:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

19. jetzt sollte euer feed Ordner so aussehen...
Hinweis: falls die beiden *.ipk nicht zu sehen sind, macht einen Rechtsklick und wählt "Aktualisieren" aus
GtYDUmt.png


20. navigiert jetzt im linken Bereich in das Verzeichnis "Packages erstellen" und kopiert eure "enigma2-plugin-settings-.xxx_1.0_all.ipk" dort hinein
5kubckx.png


21. öffnet jetzt die "IpkgFeedGenerator.jar" über den Windows Explorer und ihr solltet 2 neue Dateien im Ordner sehen
Hinweis: nicht im WinSCP öffnen !!!
glGCmNX.png


22. kopiert jetzt die Dateien...
  • enigma2-plugin-settings-.meinesettings_1.0_all.ipk
  • Packages
  • Packages.gz
... auf euren Server den ihr unter Schritt 17. eingetragen habt!

23. fertig... wenn alles geklappt hat sollte eure Settings im Pluginmenü unter der Rubrik "Settings" zu sehen sein !!!
fx0q0Hs.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

weiß jemand wie ich die settings auf der Box dann update ohne jedes mal ins Plugin Download Menü und die neue herunter zu laden?

Das Plugin PluginUpdater von Nobody28 holt sich leider nicht eine neue Settings Datei wenn ich Sie auf den Feed lege...


oder muss ich irgendwas bei der control beachten damit das Plugin das neue erkennt?
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

warumsollte mein Plugin das nicht können ;) Machen doch massig User regelmäßig....siehe das Bouquet: Deutsch mit EPG oder Teledunet.... sind alles Bouquetfiles, welches das Plugin updatet ;)

Wenn Du es von einem Feedserver holen willst, muss natürlich bei einer änderung das Controlfile hochgezählt werden!!! Woher sollder opkg Manager sonst wissen, das es was neues gibt?!
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

also muss der Package name gleich bleiben und unter Version z.b. von 1.0 auf 1.1 hochgehen?
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

muss ich nochmal testen, hat bei mir nicht funktioniert gehabt...

dank dir aber schonmals
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

dein Tipp hat leider nicht funktioniert...

hab den Package Namen gleich gelassen und Version auf 1.0 gesetzt...

ipkg erstellt, packages generiert und auf den feed gelegt.
an der GigaBlue Version 1.0 installiert

dann veränderte Settings mit dem gleichen Package Namen jedoch Version auf 2.0 gesetzt
neue ipkg erstellt, packages generiert und auf den Feed gelegt (voher packages und ipkg der alten Settings vom Feed gelöscht)
an der GigaBlue PluginUpdater gestartet und er meldet "No Updates found"


übersehe ich irgendwas!?
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

alte settings: enigma2-plugin-settings-.unitymedia_1.0_all.ipk
neue settings: enigma2-plugin-settings-.unitymedia_2.0_all.ipk
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

ich kann nur vermuten, dass der Pukt das Problem ist!!!! Bitte versuche das mal ohne und gib Rückmeldung!
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

leider kein Erfolg...

andere Plugins werden erfolgreich aktualisiert, also die Feeds fragt er ab.

habe einfach den Punkt weg gelassen somit sieht es so aus...

alte settings: enigma2-plugin-settings-.unitymedia_1_all.ipk
neue settings: enigma2-plugin-settings-.unitymedia_2_all.ipk


erstellt der Plugin Updater vielleicht ein Abfrage Log?
Vielleicht fragt er ja meinen Feed nicht ab!?


unter Download im Plugin Menü wird mir auch die neue Settingsdatei nicht angezeigt...
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

ich meinte eher den Punkt ==>
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
vor unitymedia!!!
ich kann ja verstehen, dass du die Settings oben als erstes sichtbar haben möchtest.... aber dann benutzen, wenn übverhaupt einen Bindestrich! Aber am sichersten ist... an der Stelle keine Sonderzeichen zu benutzen!
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

ach weil die Versionsabfrage wahrscheinlich den ersten Punkt sucht und dadurch eine Versionsänderung erkennt???

werde es die Tage mal testen und dann Feedback geben, ob es funktioniert...

*iHopeSo*
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

und? Wie sieht es mit Deinen Nachforschungen aus?
 
AW: Eigenen Feed + IPK + Packages.gz erstellen

kam die Tage leider noch nicht dazu, werde es aber noch die Woche testen...
 
Zurück
Oben