Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Eigene POI's importieren.

mtb57

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. Oktober 2013
Beiträge
52
Reaktionspunkte
39
Punkte
38
Ort
Elsaß-Lothringen / Frankreich
Hallo,
Ich benutze truck-21.4.3.b.2592.AnyMap, kann RUPI eigene Favoriten erstellen für diese Version und wenn ja in welchen Ordner kommt die RUPI Datei.
Danke

Habe es rausgefunden, also mit RUPI eigene Favoriten erstellen GEHT und kommt in ein "rupi" Ordner der in den "Maps" Ordner kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Wer oder was ist RUPI? Kannst du das mal genauer erklären. Dein Verfahren kenn ich noch nicht.

Ich kenn bis jetzt nur das Importieren von eigenen Pois über einen "import" Ordner. Die Pois befinden sich dann unter Res/db als "poi.dat". Und die Favoriten liegen da auch als "items.dat"
Einen rupi-Ordner gibt es eigendlich nur noch in Res/icons
 
mtb57 schreibt aber, das er Favoriten importiert, keine Pois.
Die Frage ist jetzt, hat er sich nur falsch ausgedrückt, oder sind es wirklich Favoriten.
 
Es sind Pois, früher bei TT die alte ov2, oder auch noch eine Excel Tabelle bearbeitet mit RUPI.
Tut mir leid das es Verwirrung gebrach hat!

Ich benutze truck-21.4.3.b.2592.AnyMap

Die Favoriten konnte ich auch lesen mit " DB.Browser.for.SQLite-3.12.2-win64", es ist auch möglich die Favoriten zu bearbeiten aber die Arbeit lohnt sich nicht denn sehr aufwendig, weg dazu:
Android\data\com.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.truck\files\SygicTruck\Res\db\ items.dat

Pois importieren:

"import" Ordner erstelle ich am PC (geht auch am Handy) in dem xxxx.rupi und xxxx.bmp (48x48 Pixels 24 bits) drin sind danach kopiere den "import" Ordner in den "maps" Ordner von der App:
Android\data\com.sygic.truck\files\SygicTruck\Maps\import\Pois.rupi + Icon. bmp.

Beim korrekte importieren verschwindet dann den Ordnet "import"
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Methode ist mir völlig unbekannt und hat so auch niemand kommuniziert.
Schau doch mal wie es HIER beschrieben wurde!
Alle POI's (.rupi + .bmp) müssen sich in Android\data\com.sygic.truck\files\SygicTruck\Maps\import befinden.
Nach dem Start von Sygic Truck startet der Import nun automatisch, was bei früheren Versionen nicht so war.
Bei diesen Versionen wurde eine Meldung eingeblendet, dass neue zu importierende Dateien erkannt wurden, welche man noch bestätigen musste.
Einen erfolgreichen Import kann man nach Neustart von Gerät + Sygic leicht erkennen. Der zuvor mit POI's befüllte Ordner >>import<< ist nun nicht mehr vorhanden.

PS:
Du musst nicht einen Beitrag nach dem anderen verfassen.
Nutze hierfür den Bearbeiten Button!
 
Ich dachte mir schon das es Umwege sind :cool: oder besser gesagt falsch:mad: aber mehrere Wege führen nach Paris ;)
So sieht es aus: Android\data\com.sygic.truck\files\SygicTruck\Maps (alle Karten drin aber kein Ordner "Import"), soll einfach (.rupi + .bmp) in 'Maps" kopieren oder ein Ordner "Import" erstellen.
Danke
 
Ja viele Wege führen nach Rom. Bedingt durch das neue Kartenmaterial, DEU, FRA usw. wo diese Länder nochmals unterteilt sind, musste Sygic bei den Poi's Änderungen vornehmen. Früher legte man sie in ../MAP/RUPI/ Länder ab,heute kommen sie in den Ordner../res/DB in die Datei poi.dat, ist eine SQL-Datei also total anderes System und egal um welches Land bzw. Poi-Art es sich handelt.
In der letzten Ausgabe von Sygic GPS-TRUCK werden Daten die man z.B. unter ../MAP/RUPI ablegt direkt in die poi.dat eingelesen und wenn fertig der Ordner RUPI gelöscht. Wenn es sich um eine größere Datenmenge handelt, dauert dies natürlich etwas, also Geduld
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
In dem MAP Ordner, RUP oder Import geht beides aber wie ""resige sagt" Geguld irgend wann sind sie da!
@resige
Machst Du die "Icon" in ../MAP/RUPI oder in ...\SygicTruck\Res\icons\rupi\ denn dan kann ich mit
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
GPS-TRUCK "Icon" auswählen/ändern (Die nach Auswahl verschwinden)?
Hast Du schon ein SQL-Datei "poi.dat" verarbeitet und läuft sie wieder mit Sygic?
Gruss mtb57
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze 21.4.3-Anymap_V2 sowohl mit HERE als auch mit TomTom-Map V9. Ich kenne es nicht anders als bisher; *.rupi und *.bmp in Ordner \Maps\Input\ einfügen - werden nach Neustart gelesen und zu poi.dat

rc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei mir geht Maps/import wie immer, aber weder Maps/RUPI noch Maps/RUP. Einen Ordner MAP hab ich nicht. Version 21.4.3

Das direkte Beschreiben der poi.dat dauert bei mir kaum länger als das erstellen einer *.rupi Datei. Es hat außerdem den Vorteil, das man auch die Felder Adresse, Telefonnummer, Email, Web und Beschreibung wieder benutzen kann. Wie bei den Versionen vor 13.9.
Am einfachsten geht es, wenn auch die Quelldaten als SQLite Datenbank vorliegen. Kann man aber ganz einfach aus einer *.csv Datei erstellen.

Ausf 21.jpg
 
Falls jemand Interesse hat sich seine "poi.dat" selbst zu erstellen, hier schon mal zwei Anleitungen zum Einarbeiten in SQLite Datenbanken.
 

Anhänge

  • 1. Erstellen einer SQLite POI-MasterDB aus einer Stellplatz App.pdf
    1.012,2 KB · Aufrufe: 56
  • 2. Erstellen einer SQLite POI-MasterDB aus einer CSV Datei.pdf
    413,9 KB · Aufrufe: 39
Zurück
Oben