Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support HP Proliant Microserver N54L - Health LED Rot

Airblade

Newbie
Registriert
21. Mai 2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Moin zusammen,

ich habe in meinem Heimnetz einen HP N54L Microserver in Betrieb, beziehungsweise hatte. Gestern wurde das Ding von seiner Stromversorgung getrennt und ging aus.
Seit dem läuft der Server bei jedem Startversuch in einen kritischen Fehler und die Health LED wird rot, während die Power LED gelb ist.

Das hier hab ich bisher versucht:

  • CMOS Batterie gewechselt, weil die doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und wahrscheinlich leer war
  • Stromkabel für 10 Minuten abgesteckt gelassen

Bisher lief der Server ohne Probleme und ist auch immer normal hochgefahren.

Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.
 
Moin. Wie definierst du "kritischer Fehler"?
Monitor ist angeschlossen und zeigt irgendwas an?
Laufen Lüfter? Speziell CPU Lüfter, falls er nicht passiv gekühlt wird.
Piept irgendwas?
Kannst du messen wie der Stromverbrauch beim starten aussieht? Quasi mit nem Stromzählgerät für die Steckdose o.ä.?
 
Mit "kritischer Fehler" meinte ich den Zustand der Health LED. Rot heißt "critical error" afaik.
Monitor ist dran aber zeigt kein Bild, bzw. erkennt erst gar nicht, dass etwas angeschlossen ist.
Die CPU ist passiv gekühlt, aber der Gehäuselüfter läuft.
Kein Piepen.
Laut Messgerät zieht der Server beim Start 24 Watt. Das ist zu wenig würde ich jetzt einfach mal behaupten. Dann ist es wahrscheinlich das Netzteil. Ich versuche mal ein anderes.

-- edit --

Ein anderes Netzteil führt zum selben Ergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab beide Riegel einmal einzeln getestet. Komplett anderen passendem RAM hab ich gerade nicht da, aber dass beide Riegel gleichzeitig kaputt gehen, ist auch ziemlich unwahrscheinlich denke ich.
 
Es ist zwar weit hergeholt, aber an was für nem Anschluss hängt der Monitor? VGA, oder was digitales?
Manche Adapter/Adapterkabel von VGA auf digitale Ausgänge/Eingänge funktionieren nämlich nicht wirklich.

Da das ganze sehr kompakt zusammengebaut ist hast du auch nicht wirklich gute Einsicht aufs Board, oder?
 
Der Monitor hängt direkt am VGA vom Server, ohne Adapter dazwischen.

Naja, ich hab das Board gerade ausgebaut. Worauf soll ich denn schauen?
 
Vllt sind durch den spontanen Stromverlust irgendwelche Kondensatoren Hops gegangen oder so. Klingt sehr unplausibel, aber sowas ist mir mal passiert.

Wenn du garkein Bild mit irgendeiner Meldung kriegst dann schaut es ja irgendwie stark nach Mainboard, oder CPU(?) aus.
Mal ne externe GPU angeschlossen? Falls die Möglichkeit besteht. Irgendso eine Pimmelkarte halt.

Hast du es mal komplett ohne CMOS Batterie probiert? Dann sollte das Teil, falls es funktioniert, mit Basiseinstellungen versuchen zu booten.

Sind alles eher Kleinigkeiten,... welche man aber testen kann.
 
Kondensatoren klingt am wahrscheinlichsten fürchte ich.

Ein paar Pimmelkarten hab ich irgendwo noch. Werd ich dann mal ausprobieren.

Ohne CMOS Batterie passiert genau das gleiche.
 
Das mit den Kondensatoren könnte halt auch sichtbar sein. Dann wüsstest du Bescheid.

Hats mit der externen Graka was ergeben?
 
Moin, sorry war etwas eingespannt. Hab inzwischen mal ne externe Karte getestet, aber trotzdem is nix neues passiert.

Mittlerweile hab ich das Ding eigentlich schon fast komplett abgehakt, weil beim Hardwareschaden wären Ersatzteile teurer als das, was ich für den ganzen Server bezahlt hab.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben