Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

vpn

Virtual Private Network (deutsch „virtuelles privates Netzwerk“; kurz: VPN) bezeichnet eine Netzwerkverbindung, die von Unbeteiligten nicht einsehbar ist, und hat zwei unterschiedliche Bedeutungen:

Das konventionelle VPN bezeichnet ein virtuelles privates (in sich geschlossenes) Kommunikationsnetz. Virtuell in dem Sinne, dass es sich nicht um eine eigene physische Verbindung handelt, sondern um ein bestehendes Kommunikationsnetz, das als Transportmedium verwendet wird. Das VPN dient dazu, Teilnehmer des bestehenden Kommunikationsnetzes an ein anderes Netz zu binden. So kann beispielsweise der Computer eines Mitarbeiters von zu Hause aus Zugriff auf das Firmennetz erlangen, gerade so, als säße er mittendrin. Aus Sicht der VPN-Verbindung werden dafür die dazwischen liegenden Netze (sein Heimnetz sowie das Internet) auf die Funktion eines Verlängerungskabels reduziert, das den Computer (VPN-Partner) ausschließlich mit dem zugeordneten Netz verbindet (VPN-Gateway). Er wird nun zum Bestandteil dieses Netzes und hat direkten Zugriff darauf. Die Auswirkung ist vergleichbar mit dem Umstecken des Computer-Netzwerkkabels an das per VPN zugeordnete Netz. Dieser Vorgang funktioniert unabhängig von der physischen Topologie und den verwendeten Netzwerkprotokollen selbst dann, wenn das zugeordnete Netz von einer vollkommen anderen Art ist. Der sich daraus ergebende Nutzen eines VPNs kann je nach verwendetem VPN-Protokoll durch eine Verschlüsselung ergänzt werden, die eine abhör- und manipulationssichere Kommunikation zwischen den VPN-Partnern ermöglicht. Ein verschlüsseltes (virtuelles) Netzwerk über ein unverschlüsseltes Netzwerk herzustellen, kann ein wichtiges Kriterium, mitunter sogar der Hauptgrund für die Verwendung eines VPNs sein.
SSL-VPN (auch Web-basierendes VPN) unterstützt seit 2002 Lösungen, die einen verschlüsselten Fernzugriff auf Unternehmensanwendungen und gemeinsam genutzte Ressourcen realisieren, ohne dass sich die SSL-VPN-Partner dafür an das Unternehmensnetz binden. Hier wird sinnbildlich also nicht das Netzwerkkabel an ein anderes Netz angeschlossen; es wird lediglich ein gesicherter Zugriff auf bestimmte Dienste des anderen Netzes ermöglicht. Der Namensbestandteil „VPN“ für diese Lösungen ist umstritten, aber auf dem Markt üblich. Technisch gesehen basieren sie auf einem Proxy-Mechanismus (Thin Client SSL VPN) oder darauf, dass die begehrte Unternehmensanwendung selbst eine Webanwendung ist (Clientless SSL VPN), auf die ein SSL-VPN-Partner über eine gesicherte Verbindung zugreifen kann, ohne jedoch einen direkten Zugriff auf das Unternehmensnetz zu erhalten. Darüber hinaus unterstützt SSL-VPN auch einen VPN-Modus im Sinne des konventionellen VPNs (Fat Client SSL VPN).

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
  1. kopfschuss0815

    Strong Leap S1 über LAN keine VPN Verbindung möglich

    Hallo, folgendes Problem hat sich mit der Android TV Box von Strong Leap S1 ereignet. Als diese Box gekauft wurde, hat der VPN Anbieter über dessen hauseigene App problemlos über eine LAN Verbindung funktioniert. Ich weiss nicht genau ob es am Anbieter der BOX ( in diesem Fall Strong ) oder am...
  2. edgonzo

    Hardware & Software Betrüger greifen vermehrt FritzBox-Nutzer an: So schützen Sie sich vor den Angriffen

    FritzBox-Nutzer müssen wachsam sein. Betrüger starten vermehrt Brute-Force-Angriffe auf die Router. Wie Sie ihr Gerät schützen, erklären wir hier. Die Sicherheit von Heimnetzwerken steht erneut auf dem Prüfstand, da die Zahl der Brute-Force-Angriffe auf FritzBox-Router stark zugenommen hat...
  3. Erwin0809

    Android Support Tablet/Pads VPN Spiegelung

    Warum bricht die Spiegelung vom Samsung-Tablet zum TV bei VPN sofort ab. Mit meinem Sony Notebook funktioniert es auch bei VPN einwandfrei. Meine Hardware: Tablet Galaxy Tab A7 (Android) TV Sony mit Android VPN läuft über CyberGhost Vielleicht muss ich hier bei den Einstellungen was ändern...
  4. F

    Octagon SX 988 Proton VPN einstellen

    Guten morgen, Ich möchte die Octagon SX 988 mit ein VPN einrichten. Ich muss sagen das ich damit weniger zu tun hab, würde ich auch KODi einrichten und ebenfalls mit ein VPN verbinden. Gibt es Tipps zur Konfiguration von SX 988 und zu KODi
  5. N

    SAT Signal zum anderen Standort übertragen

    Hallo zusammen, gerne würde an einem Standort ohne Sat Antenne eine VU+ Box oder Dreambox betreiben. Es handelt sich hierbei um ein weiter entfernen Standort. Beide Standorte haben Glasfaser (300mbit), jedoch hat ein Standort keine SAT Antenne und ich möchte dort ebenfalls "normal" Fernsehen...
  6. edgonzo

    IPTV Amazon Prime Video: So umgehst du die neue Werbung ,es gibt 2 Wege

    Auf dem Streaming Markt gehört Amazon Prime Video zu den größten und erfolgreichsten Plattformen. Doch Fans müssen seit dem 5. Februar eine bittere Werbepille schlucken, wer im bisherigen Abo keine Spots sehen möchte, soll 2,99 Euro extra zahlen. Allerdings gibt es noch zwei Wege, wie du sie...
  7. B

    Plugins UrbanVPN

    Kennt jemand ein Plugin für das Verwenden vom kostenlosen UrbanVPN ?
  8. L

    Macht VPN auf der Dreambox Sinn?

    Hallo Wie bereits oben beschrieben, macht eine VPN Verbindung auf der Dreambox Sinn bzw. gibt es da ein Plugin? Habe bei nord VPN ein Konto
  9. kusselin

    VPN und Cardsharing intern sowie extern

    Hallo Zusammen, bite nicht gleich ausflippen weil ich jetzt auch vom VPN schreibe..habe mir VPN geholt udn habe es jetzt mal in meiner UDM Pro eingerichtet nach diversen IP´s also nicht All Traffic... Ist es richtig das zb meine Dreamboxen dann schon im selben VPN und VLAN sein sollen -> habe...
  10. S

    VPN (Nordvpn) und Cardsharing Einrichtung

    Hallo. Ich beschäftige mich jetzt erst mit VPN dazu brauche ich Eure Hilfe, im Netz steht vieles aber da wollen einige auch nur verkaufen. Deswegen frage ich mal wieder Euch weil hier immer einige gute Experten sind die schon Erfahrung haben und sich auskennen. Da ich nur im Familienkreis HD+...
  11. I

    Support (S) Remotedesktop-Software im integriertem VPN

    Guten Morgen und frohe Weihnachten, ich bin auf der Suche nach einer Remote-Desktop-Software, wo gleichzeitig bei Start der Software eine VPN-Verbindung mit aufgebaut wird. Mein Chef möchte nicht erst eine VPN-Verbindung aufbauen und dann anschließend die Remote-Verbindung aufrufen. Es soll...
  12. L

    Fritzbox 7590 VPN - Raspberry Pi

    Nabend, ich möchte gerne, eine VPN (LanToLan) Verbindung zwischen einem Pi und einer Fritzbox aufbauen. Leider finde ich im Netz immer nur Anleitungen für den Aufbau hinter einer Fritzbox. Wie kann ich das am Besten und einfachsten lösen? Eine weitere Fritzbox kann und möchte ich nicht ins...
  13. M

    FB 7490 hinter FB 7530 VPN

    Hallo Zusammen, ich möchte eine FB 7490 als Zweitbox die Internet über die FB 7530 bezieht betreiben. Auf der FB 7490 sollen nur Enigma Reciever sich verbinden. Die Geräte werden ins Inet gehen. Kann ich dann es so einrichten das nur die IP hier verschleiert wird. Wenn ja WIe Welcher Anbieter...
  14. P

    Nord VPN auf Uno 4K mit VTI Image betreiben

    Hallo zusammen, ich habe eine Uno 4K mit aktuellem VTI Image. Ich möchte gerne Nord VPN auf der Box betreiben. Wie stelle ich das am besten an? Danke im voraus!
  15. N

    ASUS DSL AC68U hinter Speedport Smart 3 - für VPN

    Hallo zusammen, auch wenn es scheint, dass das Thema schon diskutiert wurde, ich hänge fest. Ich hatte bis vor kurzem ein (über Monate laufendes) funktionierendes System mit Speedport Smart 3 (darüber läuft mein komplettes Telekom Paket wie TV etc) und "dahinter" einen Asus DSL AC68U (mit...
  16. T

    Fritzbox per VPN mit bestehenden Unifi VPN verbinden

    Moin moin, Habe zuhause alles auf unifi und kann auch per vpn ziemlich easy mit meinen mobilen geräten mich damit verbinden. Jetzt möchte ich aber gerne von einer Fritzbox die bei nem Kumpel steht auch per vpn in mein Heimnetz zugreifen. Irgendwie bin ich dafür allerdings zu doof. Hab auch...
  17. W

    Smart-TV Sendungen aufnehmen via VPN empfangen auf USB-Datenträger

    Hallo,um das Geoblocking zu umgehen nutze ich NordVPN und so kann ich Sendungen aus NL über WLAN problemlos sehen. Nun möchte ich jedoch diese Sendung manchmal aufnehmen und suche daher einen Smart-TV mit PVR,also der USB-Aufnahmebuchse. Kann ich damit auch solche Sendungen über VPN empfangen...
  18. M

    Suche VPN Anbieter

    Hallo, ich suche einen günstigen VPN Anbieter um meine identität zu verschleiern. Der VPN Anbieter soll aufjedenfall keine Daten speichern und keine logs machen. Ich möchte durch das VPN nicht zurückverfolgbar sein. Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen? Gibt es einen guten Anbieter der ein...
  19. ruha

    VPN für Kodi

    Hallo , ich habe einen Fire TV Stick 4K Sw OS 6.2.9.8 mit Kodi 19.5 und möchte mein VPN auf Kodi aktivieren. ich habe Avast VPN bekomme es aber nicht hin, kann mir jemand helfen. sollte ich an daten was vergessen haben last es mich wissen.
  20. C

    Problem VPN (PPTP) auf VPS mit Debian

    Hallo, ich versuche seit ein paar Tagen verzweifelt mit Ubuntu über OpenVpn und Debian PPTP eine VPN Verbindung zu bekommen. Zuerst mal hab ich mir für 1 Monat einen VPS (2v Core 4GB Ram) für 5 Euro gebucht. Aber da klappt überhaupt nichts. Evtl. skönnte mir ja jemand helfen das ich die...
Zurück
Oben