Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kfz-Technik

KFZ-Unterrichtsmaterial + Erklärungen für Pkw (Verbrenner/ Hybrid/ Elektro) und Motorrad

Diese Gruppe teilen

Schnellübersicht

Kategorie
Auto Reparaturen
Sprache
Deutsch
Mitglieder gesamt
42
Ereignisse gesamt
0
Diskussionen gesamt
0
Ansichten gesamt
2K
Gesamtalben
0
P
Kurze Frage :

Audi A4 B7 Mehrlenkerachse.
Radlager Wechseln.

Dafür muss ich ja diese Ars...lo.. Schraube entfernen oben um den ganzen Achsschenkel ein stück anzuklappen um das Radlager zu lösen.
Meine Frage ist muss ich danach zur Achsvermessung ?

Beste Grüße
S
Stef1966
Hallo, da Du keine Teile gewechselt/ verstellt hast, die die Achsgeometrie verändern, ist eine Achsvermessung nach meiner Meinung nicht nötig
  • Gefällt mir
Reaktionen: monitor
B
bully91
eigentlich sobald du was an der Achse auf und zu machst kann sich immer was verstellen. wenn dein Lenkrad danach gerade ist dann wurde ich es so lassen ,aber ist Radlager nicht eingepresst ?heizt ganze Achsschenkel raus eigentlich und danach wurde ich Achs Vermessung empfehlen. Und pass auf arschlochschraube auf .hast du stahl oder Alu Achsschenkel ?
  • Gefällt mir
Reaktionen: timerle
K
Kellerkinder
Die Frage habe ich mir heute auch gestellt. Die Querlenker + Stabi sind durch. Das Auto ist jedoch zu alt, sodass es keinen Sinn macht in die Werkstatt zu gehen und teuer die Reparatur machen zu lassen.
Muss nach dem Wechsel der Querlenker und dem Stabi die Achse vermessen lassen oder nicht?
T
timerle
@Kellerkinder nach Wechsel der Lenker musst du Meiner Meinung nach schon neu vermessen.
Wie @bully91 schon geschrieben hat, sobald du was an der Achse machst.
K
Kellerkinder
@Padde89 wie hast du die A...Schraubeentfernt? Ich habe bisher nur gelesen und gehört, dass es sehr sehr mühselig ist diese zu entfernen. Aber keiner sagt wie er es letzendlich geschafft hatte. Muss ich mir eine Buchse oder besonderes Werkzeug besorgen?
D
davidavi
@Kellerkinder Viel Rostlöser einen Durchschlag un viel gedult reichen manchmal schon es gibt auch Werkzeuge in der Bucht die eimal halten,
N
Neopleon
@Kellerkinder Auf jedenfall nicht erhitzen!
Habs das ein oder andere mal gehört, dass Leute auf die Idee kommen die Stelle zu erhitzen, was dem Achsschenkel überhaupt nicht gut tut.
Ich habe bei meinem A4 B7 vorne rechts einen neuen Achsschenkel einbauen lassen, nachdem ein Bekannter von mir zuvor versuchte, die allseits beliebte Schraube herauszuprügeln.
Mir hat man als Tipp mal geraten, die Schraube mit Ceramikpaste beim Einbau zu versehen...
D
davidavi
So lange ihr nichts am Spurstangenkopf in der Länge oder Höhe (Vorspur) veränder musst du nicht zum vermessen, ich rate trotz allem zu einer Vermessung
N
Neopleon
Ich habe bei meinem A4 B7 vor einem Jahr das Radlager VL getauscht.
Hierzu musste ich nicht die Ars***Schraube anfassen.
Lediglich den Querlenker abmontieren um die Antriebswelle rauszuwringen.
Danach hab ich mit viel Gefühl das Lager von hinten aus dem Achsschenkel herausgeschlagen.
Achtung! ABS Sensor und Achsschenkel nicht beschädigen.

Ich hab ein passendes Stück Holz und einen ordentlichen Hammer dafür genutzt.
Würde ich wieder so machen..
Mfg
D
davidavi
Wie hast du das rausgeschlagen??? Die Dinger sind eingepresst und nur schlagen ist irgendwie nicht so die Alternative. Ist mir ein Rätsel wie das funktioniert hat???
N
Neopleon
@davidavi Das Radlager ist von Hinten an den Achsschenkel mit 4 Schrauben M12 Torx geschraubt.
Diese habe ich im eingebauten Zustand gelöst und anschließend das Radlager mit gefühl aus dem Achsschenkel getrieben.
Autodoc hat dazu auch ein
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
gemacht. Dort haben sie allerdings den Achsschenkel komplett ausgebaut.
Zurück
Oben