Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

    Nobody is reading this thread right now.

Pilot

Teammitglied
Registriert
29. Mai 2008
Beiträge
32.476
Lösungen
6
Reaktionspunkte
30.458
Punkte
1.103
Ort
Deutschland
DEB Credits
236.722
Hallo Freunde,

Bei allen 96... Versionen ist mir aufgefallen, daß sich bei mir die Status Meldungungen nicht mehr selbständig aktualsieren.
Wenn ich oben auf status drücken, dann sehe ich die aktualle Sitiuation. Das bleibt dann aber ewig so stehen.
Wo muß ich drehen, das sich die Status Meldung selbstädig aktualsiert.
im [webif] habe ich das stehen:
[webif]
httpport = xxxx
httpuser = xxx
httppwd = xxxx
httpcss = /var/etc/simple-black.v2.css
httptpl = /var/etc/picon/
httphelplang = de
httprefresh = 5
httphideidleclients = 1
httpshowpicons = 1
httpshowuserinfo = 1
httpshowcacheexinfo = 1
httpshowecminfo = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 0
hideclient_to = 15

Es gibt da ein neues Feld:
Das Feld habe ich leer gelassen, weil ich nicht weiß, was ich da eintragen soll.

Mlg Pilot
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

die Current Channel liste zeigt auch meinstens nicht das was real über oscam abgeht , die ist meinstens leer , und wird auch nur selten aktualisiert

bei den alten versionen könte mal live sehen wer auf was grade zugreift und vom welchem reader
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Geht bei den neueren Oscams im Moment nur über den Button "Live Log".
Hilft nur F5 drücken.
Gefällt vielen nicht, vielleicht wird es ja bald wieder geändert.
 
Unter Oscam Config / Webinterface kann der Log auch auf der Statusseite aktiviert werden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Hi

da für ist parameter: "httprefresh ="
zuständig oder

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


HF
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Klappt, danke für den Tipp.
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

hi-tec

bei mir steht es auf 10 sec , und es wird auch so aktualisiert , aber der Current Channel wird auch nicht immer korekt angezeigt , bei meinsten steht nur CAID:SRVID 0000 und stad den sender namen ist es komplet leer

ab und zu kommen auch dann die sender namen in der spalte

live log ist auch wider was anderes
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Danke HI-Tec,

Sehe bei keinem css das hier:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Pollintervall steht bei mir gar nicht da zum Einstellen.
Es steht nur das da:

  • OSCam r9693
  • Pollrefresh no set - Polling disabled
Hab IPC und compilere dort.
Muß ich da irdwo einen Haken setzen, damit ich Pollintervall einstellen kann?
Zur Zeit sieht das so aus:
Unix starttime: 1398813917
Starttime: 30.04.2014 01:25:17
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r9693
Compiler: i486-linux-gnu
ConfigDir: /var/etc/

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with Samsung TV support: no
Anti-cascading support: yes
Irdeto guessing: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
IPv6 support: no
Clockfix with realtime clock: yes
Cache exchange support: yes

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
Pandora: yes
ghttp: yes
gbox: yes
radegast: yes
serial: yes
constant CW: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: yes
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Also ich kann da einstellen was ich will, aber der Log aktualisiert sich nicht.
httprefresh = 10
ist eingestellt, alles wird aktualisiert, nur nicht der Log, wenn ich Ihn auf der Statusseite anzeigen lasse, der LiveLog klappt.

Oscam r9679
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

@Link Removed

[webif]
httpport = xxxxx
httphelplang = de
httprefresh = 10
httphideidleclients = 1
httpallowed = 127.0.0.1
hideclient_to = 35
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Also ich kann da einstellen was ich will, aber der Log aktualisiert sich nicht.
httprefresh = 10
ist eingestellt, alles wird aktualisiert, nur nicht der Log,

http refresh = 10 alleine langt nicht.
Dahinter ist noch ein freies Eingabefeld, dort muss auch noch mal ein Wert eingetragen werden.

Wer es gern per Hand eintragen möchte:
httppollrefresh = 10
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Hi

Config->WebIf:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


etwas eintragen, dann geht es.

HF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Danke Hi:tec,

wie immer: wer lesen kann ist im Vorteil.
Jetzt habe ich es auch oben stehen.

Mlg Pilot
 
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

Wo?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wie gesagt, Oscam r9679
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Status selbständig aktuaslisieren lassen. Wie? oscam 9693

liegt wohl an deiner oscam Version.
Hab 9693 und da steht das:
[TABLE="class: config"]
[TR]
[TD]


[/TD]
[TD]Http: s Poll (initial refresh): s


[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Kannst ja mal testen, ob es reicht im [webif] Refresh einzutragen.
Oder eben oscam Wechsel.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…