Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SES-Satellit NSS-9 vor dem Start

    Nobody is reading this thread right now.
SES-Satellit NSS-9 vor dem Start
Die SES-Tochter New Skies, hat heute mitgetelt, dass der Satellit NSS-9 sicher im europäischen Raumfahrtzentrum von Kourou, Französisch-Guyana, an Bord eines Antonow-Transportflugzeugs eingetroffen ist. Der Satelli wurde von der Orbital Science Corporation gebaut und wird nun für den Start mit der Ariane-5-Trägerrakete vorbereitet. Der Start ist für den 12. Februar 2009. Das Zeitfenster für den Start von NSS-9 auf der Ariane 5-Trägerrakete beginnt um 22.09 Uhr MEZ.

Der Satellit NSS-9 wird auf der Orbitalposition 183° Ost positioniert. Er verfügt über 44 aktive C-Transponder und ist mit drei Beams ausgestattet, die auf einer Transponder-zu-Transponder-Basis miteinander verbunden werden können: Ein globaler Beam liefert eine Abdeckung der gesamten von 183° Ost sichtbaren Erde; ein Beam für die westliche Hemisphäre versorgt Australien, die Philippinen, Japan, China, Korea und die Pazifischen Inseln; ein Beam für die östliche Hemisphäre ist auf die USA, Hawaii und Polynesien ausgerichtet.

NSS-9 ist für eine Mindestlaufzeit von 15 Jahren vorgesehen. Der Satellit basiert auf dem Satellitenbus Star 2 von Orbital, hat ein Startgewicht von 2230 Kilogramm und eine Nutzlast von 2,3 kW. Um eine größtmögliche Betriebssicherheit zu gewährleisten, verfügt NSS-9 über eine Befehlsverschlüsselung. Außerdem sind die wichtigsten Systeme doppelt an Bord ausgelegt.


Mo, 19. Jan 2009
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…