Neuigkeiten:
Insat 83 Grad Ost:
Auf dem Zonenbeam – Empfang an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich – auf 3,794 GHz, v, mit 3,500 und 3/4, Pid's 308/256, wurde UTVi TV aufgeschaltet – in Irdeto verschlüsselt.
Thaicom 78,5 Grad Ost:
Auf dem Regionalbeam, auf 3,920 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, wurde Dhoom TV – offen – abgeschaltet. Das Programm wechselte auf Paksat 1, 38 Grad Ost.
ABS 1, 75 Grad Ost:
Im RRsat Digitalpaket auf 3,652 GHz, v, mit 8,889 und 3/4, startete MSNBC, Pid's 2004/3004 - offen.
Eutelsat W4, 36 Grad Ost:
Im russischen NTW+ pay-TV Paket auf 12,341 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, startete Ru TV, Pid's 309/409 – wie alle Kanäle auf dem Transponder – in Viaccess codiert.
Astra 5A, 31,5 Grad Ost:
Nachdem der Satellit den Sendebetrieb einstellte (siehe Pressemitteilung von SES-Astra) in den Sat-News Nr. 13/09, wurden alle Transponder abgeschaltet.
Es betrifft die Beta Digitalpakete für die KDL-Kabelhaushalte, auf 12,187 und 12,303 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, mit den TV-Programmen Yavido Clips, EWTN Europe, RTL Shop, Anixe SD, Voyages Television, XXHOME, Timm TV, Die Zeit TV, Luxe TV, [tru:] young tv, equi8, TIER.TV, Kuren und Wellness, TW1, und 3A TV, sowie den Datenkanälen To09 bis 11 und Top28 bis 31. Die Programme wechselten auf Astra 1E, 23,5 Grad Ost, 11,718 und 12,032 GHz, h.
Auch RTL Letzebuerg und Chamber TV, bisher auf 11,766 GHz, h, bzw. 12,090 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, haben den Satelliten verlassen. Beide senden weiter auf 19,2° Ost, 12,552 GHz, v, mit 22,000 und 5/6. RTL Letzebuerg auch parallel auf Astra 2C, 28,2 Grad Ost, 11,067 GHz, v, mit 22,000 und 5/6 – uncodiert.
Auch das Connecto.TV mit dem russischen Radiopaket, bisher auf 12,226 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, mit 2x Humor FM, Record 2, Militeiskaya Volna, Business FM, Energia, AvtoRadio, Doro*noe und Humor FM – alle codiert – ist nicht mehr auf Sendung. Wer die Radios weiter hören möchte – unverschlüsselt – kann dies via Intelsat 60 Grad Ost, auf 11,105 GHz, v, mit 3,300 und 3/4. An meinem QTH Berlin ist dies ab ca. 100 cm problemlos möglich.
Turksat 1C, 31 Grad Ost:
Auf dem Westbeam, senden z.Zt. vier TV-Programme – alle uncodiert.
Kral Karadeniz mit Kral Turk unter Track 2, sind auf 11,644 GHz, v, mit 2,221 und 3/4, Pid's 4194/4195, bzw. Audiopid 4197, wieder auf Sendung – Beide offen.
Kibris Ada TV auf 11,647 GHz, v, änderte die Symbolrate. Es sendet jetzt mit 2,170 und 5/6, Pid's 1062/1063/8190 – uncodiert.
Eurobird 1, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB Digitalpaket auf 12,265 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, ist neu der Open-Mux Audiokanal Games Slot 9, Audiopid 3225.
Auf 12,285 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, startete der Open-Mux Audiokanal Games Slot 7, mit dem Audiopid 3017.
Zee Music auf 12,606 GHz, v, mit 27,500 und 2/3 – uncodiert – wechselte den Audiopid. Es sendet jetzt mit 2314/2316.
Astra 28,2 Grad Ost:
Die beiden Open-Mux Audiokanäle Games Slot 7 und 9, haben das Open-Mux Digitalpaket auf 12,012 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, verlassen.
Astra 1E, 23,5 Grad Ost:
Nova HD + in MPEG-4/HD – codiert – schaltete die Sendungen im Media Broadcast Digitalpaket auf 10,802 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, ab.
Neu ist im SES-Astra Digitalpaket auf 10,862 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, Luxe.TV in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 1011/1013 – offen. Es wird unter der Kennung Astra HD Demo, eingelesen. Es war in der Vergangenheit auf 12,032 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, aufgeschaltet. D.h., es wechselte den Transponder.
Im Skylink Digitalpaket auf 11,798 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, wechselte Nova – in Cryptoworks codiert, in MPEG-4/HD, den Videopid. Es sendet jetzt mit 4000/4160.
Das Beta Digitalpaket mit Luxe TV, [tru:] young tv, equi8, TIER.TV, Kuren und Wellness, TW1, 3A TV, sowie Top28 bis 31 mit Daten, in der Vergangenheit auf Astra 5A, 12,303 GHz, h, sendet jetzt auf 23,5° Ost, 12,032 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, in DVB S-2 QPSK – alle in Nagravision codiert. Sid's und Pid's blieben unverändert.
Das zweite Paket mit Yavido Clips, EWTN Europe, RTL Shop, Anixe SD, Voyages Television, XXHOME, Timm TV, Die Zeit TV und den Datenkanälen Top09 bis Top11, bisher auf 12,187 GHz, h, ist jetzt auf 23,5° Ost, auf 11,718 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, in DVB S-2 QPSK, auf Sendung. Ebenfalls alle in Nagravision codiert. Sid's und Pid's sind dieselben wie auf Astra 5A. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Mappe 6.
Das MCM Promo – offen – sendet z.Zt. auf vier TV-Kanälen im SES-Astra Digitalpaket auf 11,836 GHz, h, mit 29,900 und 3/4, mit den Pid's 1321/2321. Es wird unter den Kennungen SMD 01, BLC_TCO_02, BLC_TCO-01 und INT_TV, eingelesen.
Astra 3A, 23,5 Grad Ost:
Im KabelDeutschland pay-TV Paket auf 12,564 GHz, v, mit 27,500 und 9/10, wurde aus Nick, Pid's 441/442 – in Nagravision und Betacrypt verschlüsselt – Nick/Comedy Central.
NASN ist im Digitalpaket auf 12,605 GHz, h, mit 28,500 und 9/10, parallel auf zwei TV-Kanälen mit den Pid's 501/502, aufgeschaltet – wie alle Kanäle auf dem Transponder – codiert.
Astra 19,2 Grad Ost:
Im UPC direct pay-TV Paket auf 12,382 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, wurde TEST – codiert – abgeschaltet.
Eutelsat W2, 16 Grad Ost:
VH1 Europe A hat das Max TV Digitalpaket auf 11,513 GHz, v, mit 29,950 und 3/4, verlassen. Auf dem Kanal ist jetzt die Kennung Test, Pid's 901/902, in Conax, Viaccess und Videoguard verschlüsselt.
Eutelsat-Hotbird 13 Grad Ost:
Ein weiteres TV-Programm startete im Sky Italia pay-TV Paket auf 12,092 GHz, h, mit 27,500 und 3/4. Es wird ohne Sendernamen eingelesen. Pid's sind 1529/1530 Track mit dem Audiopid 1531, in Videoguard verschlüsselt.
Neu ist im M-Three satcom Digitalpaket auf 11,541 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, Radio Onda D'Urto, mit dem Audiopid 418 – offen. Bisher sendet das Programm im T-Systems/MTI Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6.
Der Datenkanal OV 1 hat das RTVE Digitalpaket auf 11,727 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Im Eutelsat Digitalpaket auf 11,241 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, änderte Discovery Historia, in MPEG-4/HD QPSK, die Pid's. Es sendet jetzt mit 5875/4875 und ist identisch mit Plug-TV – in Mediaguard codiert.
Im Globecast Digitalpaket auf 11,034 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, sind wieder zwei TV-Programme in Viaccess verschlüsselt. Neben Boomerang France, auch Berbere TV, Pid's 1120/1130. Die restlichen Kanäle – 11 TV und drei Radios – senden weiter offen.
Asianet on 12207 H is now encrypted.
Eurobird 9, 9 Grad Ost:
Im spanischen TSA Digitalpaket auf 12,054 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Popular TV Satelite, Pid's 4224/4225 – offen - DM Digital Arabia.
Eurobird 4, 4 Grad Ost:
Um 19.30 Uhr, war am Sonnabend, den 17. Januar, auf 10,988 GHz, h, mit 6,111 und 3/4 ein Feed von der Dakar Autoraillye aus Südamerica aufgeschaltet, Pid's 4194/4195 – offen.
JSC Sports HD in MPEG-4 QPSK, ist weiter offen, auf 10,049 GHz, h, mit 13,500 und 3/4, Pid's 2222/2322, auf Sendung (17.1., 20 Uhr).
Telstar 12, 15 Grad West:
Im persischen Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,615 GHz, v, mit 11,935 und 2/3, schaltete Ariamehr International TV, Pid's 40/38, Programm auf. Unter Aria TV, Pid's 57/58, ist nur noch eine offene Balkentestkarte zu sehen – offen. Es ersetzte Pars TV.
NSS 7, 22 Grad West:
Auf dem Westhemisphärenbeam - Empfang an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich – auf 4,054 GHz, rz, mit 3,333, wurde TV Tropical – offen – abgeschaltet.
TV Mundial startete auf 4,056 GHz, rz, mit 2,441, Pid's 136/137 – uncodiert.
ACP Sat 1 bis 4, wurden auf 4,152 GHz, rz, mit 6,400, abgeschaltet.
Auf 4,160 GHz, rz, startete mit 2,400, Pid's 100/110 – offen - Carat TV.
NSS 806, 40,5 Grad West:
Uomo TV auf 4,168 GHz, lz, mit 2,400 und 3/4, Pid's 100/110, codiert.
Einen schönen Sonntag, mit best Sat-DX und freundlichen Grüßen, Norbert Schlammer.
@uelle: SatDX