Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
LG bringt 3D-Fernseher der Superlative
Als Weltpremiere hat die koreanische TV-Schmiede LG Electronics am Donnerstag in ihrer Zentrale in Seoul den ersten 3D-tauglichen Fernseher mit vollständiger LED-Hintergrundbeleuchtung präsentiert.
Das sogenannte "Full LED"-Modell Infinia LX9500 sorgt in Verbindung mit Shutterbrillen, deren per USB aufladbarer Akku bis zu 40 Stunden Dauerbetrieb leisten soll, für die räumliche Wahrnehmung. Das LCD-Panel unterstützt die progressive Darstellung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und verfügt laut Hersteller über ein dynamisches Kontrastverhältnis von zehn Millionen zu 1. Dazu tragen insgesamt 1.200 LEDs bei, die bei der 55-Zoll-Variante (139 Zentimeter Bildschirmdiagonale) die flächendeckende Hinterleuchtung erledigen. Eine TruMotion-Engine mit einer Wiederholrate von 400 Hertz soll für besonders flüssige Bewegungsabbildungen sorgen.
Umfassende Streaming- und Netzwerkfunktionen
Im 2,2 Zentimeter flachen Gehäuse, das alternativ auch in 47 Zoll lieferbar ist, sind unauffällig drei Lautsprecher mit einer Sinus-Gesamtleistung von 25 Watt sowie der Breitbanddienst "NetCast" für den Zugriff auf ausgewählte Internet-Inhalte per LAN integriert. Besitzer des Geräts können außerdem über eine integrierte Videokonferenz-Software mit Skype-Nutzern weltweit plaudern. Die Kamera soll ebenso wie ein Dongle für den DLNA-Zugriff auf Musik, Videos und Fotos im lokalen Netzwerk als Zubehör angeboten werden.
Außerdem gibt der LX9500 über USB HD-DivX, MP3, JPG und MPO-Dateien von externen Speichermedien wieder und hat einen intelligenten Bildsensor, HDMI-Schnitstellen in der Revision 1.4 und einen "Wireless AV Link" an Bord. LG Electronics will seine Infinia-3D-Reihe ab Anfang Mai zunächst in Korea ausliefern. Nordamerika und Europa sowie weitere Schlüsselmärkte erschließe man zeitnah, hieß es. Zu Preisen machte der Hersteller zunächst keine Angaben.
Quelle: magnus.de
Als Weltpremiere hat die koreanische TV-Schmiede LG Electronics am Donnerstag in ihrer Zentrale in Seoul den ersten 3D-tauglichen Fernseher mit vollständiger LED-Hintergrundbeleuchtung präsentiert.
Das sogenannte "Full LED"-Modell Infinia LX9500 sorgt in Verbindung mit Shutterbrillen, deren per USB aufladbarer Akku bis zu 40 Stunden Dauerbetrieb leisten soll, für die räumliche Wahrnehmung. Das LCD-Panel unterstützt die progressive Darstellung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und verfügt laut Hersteller über ein dynamisches Kontrastverhältnis von zehn Millionen zu 1. Dazu tragen insgesamt 1.200 LEDs bei, die bei der 55-Zoll-Variante (139 Zentimeter Bildschirmdiagonale) die flächendeckende Hinterleuchtung erledigen. Eine TruMotion-Engine mit einer Wiederholrate von 400 Hertz soll für besonders flüssige Bewegungsabbildungen sorgen.
Umfassende Streaming- und Netzwerkfunktionen
Im 2,2 Zentimeter flachen Gehäuse, das alternativ auch in 47 Zoll lieferbar ist, sind unauffällig drei Lautsprecher mit einer Sinus-Gesamtleistung von 25 Watt sowie der Breitbanddienst "NetCast" für den Zugriff auf ausgewählte Internet-Inhalte per LAN integriert. Besitzer des Geräts können außerdem über eine integrierte Videokonferenz-Software mit Skype-Nutzern weltweit plaudern. Die Kamera soll ebenso wie ein Dongle für den DLNA-Zugriff auf Musik, Videos und Fotos im lokalen Netzwerk als Zubehör angeboten werden.
Außerdem gibt der LX9500 über USB HD-DivX, MP3, JPG und MPO-Dateien von externen Speichermedien wieder und hat einen intelligenten Bildsensor, HDMI-Schnitstellen in der Revision 1.4 und einen "Wireless AV Link" an Bord. LG Electronics will seine Infinia-3D-Reihe ab Anfang Mai zunächst in Korea ausliefern. Nordamerika und Europa sowie weitere Schlüsselmärkte erschließe man zeitnah, hieß es. Zu Preisen machte der Hersteller zunächst keine Angaben.
Quelle: magnus.de