Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Datendiebstahl bei der "Zeit" - Täter festgenommen

    Nobody is reading this thread right now.
Datendiebstahl bei der "Zeit" - Täter festgenommen

Die Wochenzeitung "Zeit" hat die Abonnenten ihrer Premium-Dienste vor einem Datendiebstahl gewarnt. Demnach erfolgte ein unerlaubter Zugriff auf einen Server des Verlags, wobei Kundendaten entwendet wurden.

Der Täter konnte auf zwei Datenbanken zugreifen. Dabei handelt es sich um den Premium-Bereich von Zeit Online sowie einem älteren Aboshop. In beiden Fällen wurden Namen mit den dazugehörigen E-Mail-Adressen abgegriffen. Ein Teil davon veröffentlichte der Täter in Filesharing-Netzwerken, woraufhin die Betroffenen vermehrt Spam-Mails erhielten. Inzwischen wurden sie vom Verlag über die Panne informiert.
Der Premium-Bereich von Zeit Online kann von den Abonnenten der Printausgabe nach kurzer Registrierung mit Name und E-Mail-Adresse genutzt werden. Wer darauf Zugriff haben möchte, die Wochenzeitung aber nicht bekommt, muss seine Bankverbindung bei der Online-Registrierung angeben. Laut dem Verlag soll es sich bloß um wenige tausend betroffene Kunden handeln, deren Bankverbindung vom Täter entwendet wurde.

Nachdem der Verlag den Hackerangriff bemerkt hatte, verständigte man Polizei und Datenschutzbehörden. Der Täter konnte bereits festgenommen werden. "Nach dem uns bekannten Stand der Ermittlungen gehen wir davon aus, dass er die Premium-Daten bis dahin nicht im Netz angeboten und weiterverbreitet hat", erklärte eine Sprecherin. Betroffene Kunden wurden dennoch vorsorglich gewarnt.

Quelle: winfuture
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…