Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cardsharing ohne dyndns ?

    Nobody is reading this thread right now.
Ich sehe da aber eher ein Problem mit der portweiterleitun Serverseitig. Das funktioniert glaub bei LTE nicht wie bei normalen dsl.
 
Jetzt hab ich mich ein wenig in die Materie CS eingelesen und erfahren das der Server, bei mir eine Coolstream einen (ich sag mal ) dyndns Port haben muss. Da sich die zugeteilte IP alle 24 Std ändert.
Nur unterstützt erstens der Router und zweiten LTE kein dyndns.
das sind 2 verschiedene sachen. eine dyndns brauchst du um trotz ständig wechselnder ip immer über einen gleich bleibenden domainname (host) erreich bar zu sein.
eine portweiterleitung braucht man weil der client derjenige ist der die verbindung auf baut und der router des servers die verbindung überhaupt rein lässt und gleichzeitig weiss wohin er das datenpaket überhaupt schicken soll..

Hi, ich hole meinen Beitrag mal wieder hoch, weil ich mit 2 Kollegen sharen will aber bis jetzt noch nicht die passende Fritz Box hab. Die würde ich mir kaufen falls es geht.
Und wenn das nicht geht kann ich mir das sparen.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit CS über LTE wobei der Server an einer Lte Fritzbox oder ähnliches hängt??
deine fragen wurden hier doch schon versucht zu beantwortet oder nicht?
da du bereits im besitzt von LTE bist kannst du die anforderungen selber testen sodass du uns dann sagen könntest ob das technisch überhaupt möglich ist da die meisten hier nur raten können weil sonst keiner cs über lte zu machen scheint oder nun die selben vermutungen kommen wie schon auf der ersten seite..

probier es doch bitte einfach mal aus:
1) richte dir eine dyndns bei no-ip.com ein
2) aktualisiere beziehungsweise update die dyndns auf deine aktuelle ip
3) richte eine portweiterleitung in deinem router ein mit internen (lan) port 23 und extern (internet) port 2323 oder auch "von port 2323 an port 23" und als zieladresse stellst du die lan-ip deiner coolstream ein
4) mach putty auf und versuch dich über deine dyndns und port 2323 zur coolstream zu verbinden. das kann auch eine deiner kumpel probieren die zugangsdaten brauchst du ihnen aber nicht geben. sobald eine aufforderung zur eingabe der zugangsdaten kommt funktioniert es bereits



ps: was hier mancher vom stabel lässt ist wirklich erschrenkend. wenn man über das thema eigentlich nichts weiss oder nicht ernsthaft helfen möchte sollte man sich lieber zurückhalten bevors peinlich wird
 
Zurück
Oben