Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Auf welchem Servercode basiert oscam ?

    Nobody is reading this thread right now.

skyerjoe

Hacker
Premium
Registriert
23. März 2010
Beiträge
353
Reaktionspunkte
58
Punkte
88
DEB Credits
2.861
Hallo miteinander,

Ich habe mal eine ungewöhnliche Frage, auf was für einem Code basiert der Serverteil von Oscam bzw. welche Technologe hat man verwendet.

beste grüsse
 
Ist schon witzig wie sich mpcs entwickelt hat, wenn ich an die Diskussionen denke ob man einen client Teil einbauen soll oder nicht .... lang lang ist es her ..
 
@gorgone:

Was ist beim Servermodul für ein Mechanisumus dahinter das die Daten weiterzugibt an die Clients. Ist das eher wie ein einfaches get und push ?

Hintergrund: Ich muss für eine FW-Router Konstellation portmässig was forwarden. Und Rules erstellen.
Testweise geht schonmal ein aufgesetzter SSH- und ein Webserver.

beste grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
der server erwartet einen aktiven connect tcp oder udp je nach protokoll
diesen port musst du aufmachen
beim clienten muss nichts aufgemacht werden
 
@gorgone
Also ist es eine einfache Verbindung mit einer Portzuweisung und nicht Marke Ftp, die hinter einer Nat Portranges benötigen?

Beste gruesse
 
Nur den Port weiterleiten, und je nach verwendetem Protocoll, TCP oder UDP
Code:
camd 3.3x (TCP)
camd 3.5x / 3.57x (UDP) mit AU-Support, cascading/remote server ECM support, ECM und EMM support mit size > 256 bytes
camd 3.78x (TCP) mit cascading/remote server ECM report, ECM und EMM support mit size > 256 bytes
Newcamd (TCP) mit AU-Support, cascading/remote server ECM support
Radegast (TCP)
CCcam (TCP) mit cascading/remote server support, ECM und EMM support mit size > 256 bytes
GBox (UDP)mit cascading/remote server support, ECM und EMM suppurt mit size > 256 bytes

Beispiel
[cs357x] mit port 25000

dann muss der UDP Port 25000 weitergeleitet werden


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben