MultiQuickButton (v2.8.4)
was ist *neu* in version 2.8.4
für 1.6 (pli2.1) und 2.0 (pli3.0) Images
- MQB überprüft beim starten welches Xtrend ET-Model ihr besitzt und zeigt es dann beim aufruf des plugin´s an
- unterstützt jetzt alle bisher erschienenen ET-Remote typen
- die sicherung hat nun einen zeitstempel (tag,monat,jahr) im namen
- die sicherung kann nun auch wieder (usb/media... etc) angelegt werden
- den "timer button" bug (treiber) bei der et9500 and et6500 = taste kann nicht ausgeführt werden ist in MQB so eingebunden das wenn MQB an ist der timer button funktioniert... wenn MQB aus ist oder deinstalliert wird + 1x reboot (neustart) ist die alte rctype wieder aktiv
p.s (alte settings können nicht wieder eigespielt werden)
THX an mogli123
Anleitung Plugins manuell installieren: HowTo Anleitung Plugins (.ipk) per USB oder telnet installieren
was ist *neu* in version 2.8.4
für 1.6 (pli2.1) und 2.0 (pli3.0) Images
- MQB überprüft beim starten welches Xtrend ET-Model ihr besitzt und zeigt es dann beim aufruf des plugin´s an
- unterstützt jetzt alle bisher erschienenen ET-Remote typen
- die sicherung hat nun einen zeitstempel (tag,monat,jahr) im namen
- die sicherung kann nun auch wieder (usb/media... etc) angelegt werden
- den "timer button" bug (treiber) bei der et9500 and et6500 = taste kann nicht ausgeführt werden ist in MQB so eingebunden das wenn MQB an ist der timer button funktioniert... wenn MQB aus ist oder deinstalliert wird + 1x reboot (neustart) ist die alte rctype wieder aktiv
p.s (alte settings können nicht wieder eigespielt werden)
THX an mogli123
Anleitung Plugins manuell installieren: HowTo Anleitung Plugins (.ipk) per USB oder telnet installieren