Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Portal Manager

hostname -I

Aber du hast doch auch das Terminal offen.
Also musst du doch die IP auch haben. ;)
 
wenn ich hostname -I eingebe bekomme ich das, das ist doch nicht die richtige.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist das Linux in VM?

Versuchen:

ip -4 addr show | grep inet
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux in virtualbox habe normal win 11
Gestern habe ich die ip noch herausgefunden gehabt, heute nicht mehr.
Habe dein befehl eingegeben
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Deine VM läuft im NAT Modus.
Besser ist Bridge Modus.
Am aller besten ist eine wirkliche Linux Kiste. ;)

Ohne IP vom Router wirst du nicht wirklich weiter kommen, da sich ansonsten alles nur auf der VM abspielen kann.
Heißt: wenigsten die VM im Bridge Modus starten
 
also das stalker-portal v1.90 läuft erstmal!
aber bei/mit den portalen ist es sehr wählerisch.
best geht garnicht, tvwerk freezt nach 10s, und mutant ist wohl auch zickig.
 
Brauche ich unbedingt Proxy Hostname?
jap, weil damit dann die M3U Listen erstellt werden.
Du kannst aber die 10.0.2.15 probieren, dann wirst du aber nur mit dem Rechner wo die VM drauf läuft auf die Listen zugreifen können. Ich wäre wie salidos für den Bridge Mode, dass die VM eine eigene IP bekommt.

best geht garnicht, tvwerk freezt nach 10s, und mutant ist wohl auch zickig
Ich habe nur eine Handvoll Portale getestet, wenn du mir eine URL und ein paar MACs per Direktnachricht zukommen lässt, kann ich schauen, woran es liegt.
Mutant ist generell zickig im Moment, lief aber mal mit meinem Script. Wenn tvwerk nach 10s Aussetzer hat, hat das nichts mehr mit dem Script zu tun. Sobald eine passende MAC gefunden ist, bekommt der Client die passende URL und greift dann direkt auf den Server (in dem Fall tvwerk) zu. Ab da läuft die Verbindung direkt.
 
@tem_invictus
also Best läuft jetzt, mutant muss ich mir nochmal anschauen wo es da klemmt,
tvwerk scheint (hier) ein generelles Problem zu haben ... auf dem (dreambox-)stalker-client ist genau dasselbe.
=> auf jeden Fall funktioniert dein v1.90-script erstmal sorgenfrei ... wenn man weis wie! :cool:
 
jap, weil damit dann die M3U Listen erstellt werden.
Werde heute Abend Mal umstellen auf Bridge Mode.

Hast ja Recht, hab es wieder gelöscht, es ist auch egal wie lange ich registriert bin, mit IPTV und vor allem Stalker Portal Manager hab ich keine Erfahrung... so zurück zum Thema
------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Abend, so habe die Netzwerkbrücke genommen im Netzwerk und nochmals hostname -I in Terminal eingegeben und da war jetzt eine IP adresse, diese hab ich jetzt in set proxy hostname mit eingegeben, muss ich da noch was machen? Denke das wars dann oder? Dann mach ich weiter wie auf seite 1 beschrieben ist, vielen dank für eure Hilfe bisher. Mal sehen ob es klappt...
Also Categorie TV erstmal angepasst dann Mac adressen eingegeben bis es 100% war das sind glaube ich 6 Macs, dann auf Mac check-All Mac check und dann auf m3u und er ist immer noch am arbeiten während ich hier schreibe, sehe das ORF, Dazn, premier League u.s.w. gescannt wird. Wie lange dauert sowas? lol Und hier schrieb jemand das mit sagen wir mal 200 macs erst spaß macht, wie schaffe ich diese zahl? doch nicht bei Mac adresse hinzufügen wo ich nur ca 6 hingefügt habe?
Fertig, habe die proxy liste in Tivimate eingegeben hat alles genommen, es kommt nur pufferkreis, also aphatx ist wohl nicht so dolle. Wie macht ihr das mit den sehr vielen Macs?
Aufjedenfall klappt das schon mal, muss mal ein anderes portal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend
Ich wollte mich nochmal bei euch bedanken für die hilfe, eine frage habe ich noch. Ich habe alphatx erfolgreich in m3u generiert, da habe ich eine mac adresse eingegeben die aufjedenfall hell ist. Nun habe ich die adresse 192.168.178.xx/alphatx............u.s.w. am TV ins tivimate m3u eingefügt. Er hat die sender auch gefunden, nur es kommt nur pufferkreis und fehler 403. Eine mac adresse ist hell (6 habe ich hinzugefügt und die eine Mac die Hell ist ganz am anfang bei neuen portal hinzufügen). Habe noch 2 andere portale getestet wo er die sender auch findet aber immer nur pufferkreis und fehler 403 ist das normal? Also im Tivimate mit mac adresse ist alles easy aber ich wollte es mal mit m3u nur mal so testen was besser ist.
 
403 ist ja "Forbidden" ... also irgendwas mit Datei- und/oder User-Rechten !!!
 
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass die ganzen Portale, die mit alphatx zusammenhängen, sehr schnell die Zugänge sperren.
 
Zurück
Oben