Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic Großes Potenzial: Unentdeckte Energie entspricht 5 Atomkraftwerke in Deutschland

1715684370667.png

Wasserkraftwerke an Flüssen nutzen die Strömung des Wassers, um Elektrizität zu erzeugen. Im Kern des Systems steht eine Turbine, die durch die Strömung des Wassers in Bewegung gesetzt wird.

Das fließende Wasser treibt die Turbinenblätter an, die wiederum einen Generator antreiben. Dieser wandelt die mechanische Energie der Turbine in elektrische Energie um, die dann in das Stromnetz eingespeist wird.

Wasserkraftwerke steigern Leistung enorm​

Wasserkraftwerke entlang deutscher Flüsse bergen ein signifikantes, bisher ungenutztes Potenzial für die Energiewende in Deutschland. Eine vom Spiegel zitierte Studie der Energy Watch Group (EWG) zeigt, dass die Kapazität dieser Ökostromquelle um bis zu 7,1 Gigawatt gesteigert werden könnte, was fast der Leistung von fünf mittelgroßen Kernkraftwerken entspricht.

Moderne Flusskraftwerke sind fischdurchlässig​

Um dieses Potenzial zu erschließen, sind Investitionen von rund 40 Milliarden Euro erforderlich, wobei von einer durchschnittlichen Betriebsdauer der Anlagen von 60 Jahren ausgegangen wird. Die Modernisierung alter und der Bau neuer Wasserkraftwerke könnten wesentlich zur deutschen Energiewende beitragen.

Viele bestehende Querbauten in Flüssen könnten dabei für die Integration neuer Kraftwerke genutzt werden. Diese modernen Anlagen wären nicht nur fischdurchlässig und somit ökologisch verträglicher, sondern würden auch zu einer stabilen Stromproduktion beitragen. Insbesondere im Winter, wenn der Bedarf an Ökostrom steigt und weniger Solarstrom verfügbar ist, wäre dies von Vorteil. Trotz der Herausforderungen, die niedrige Wasserstände im Sommer darstellen könnten, bietet die Wasserkraft eine vielversprechende Möglichkeit, die Stromnetze zu stabilisieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter zu reduzieren.

Quelle: EFAHRER
 
Ich wohne direkt am Fluss. Ein Wasserrad würde viel effizienter sein als Solarpaneele. Mein Haus konnte autark mit Strom versorget werden. Hier fließt 24 Std / 365 Tage im Jahr Wasser. Um den unterschiedlichen Pegel auszugleichen, baut man das Wasserrad einfach auf Schwimmer. Das hat uns doch die Menschheit in weiter Vergangenheit schon alles vorgemacht...! Mit dieser Idee spiele ich schon seit langem.
 
Potenzial ist da, keine Frage. Kostet aber nun mal mehr, Wartung, Bürokratie, Arbeitskräfte, Tarif Stundelohn usw. Großer Vorteil ist es halt, dass man unabhängig ist und es wäre "fast" 365 Tage/ 24h verfügbar( Theoretich)

Das will man aber nicht, lieber einen finden, der alles für Apple und Ei verkauft.

Langsam wird es aber die Luft dünn mit "Weniger schlauen"Leuten in dieser Welt;-)
 
Da date ich doch lieber die nette Frau auf dem Balkon. Fehlt mir nur noch ihre Mobile-Nummer.

Edit: Da hatte doch die Autokorrektur aus „date ich“ dann sinnentstellend „Datensicherung“ gemacht und ich hab es nicht gemerkt/gesehen. :):D:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
die Energie ist und war nicht Unendeckt, sondern in Deutschland nicht Rentabel und Problematisch ins leben zu erwecken , zu viel Biurokratie, dann kommen die grünen , dann wider ne andere gruppe die wegen fische oder frosche protestiert , usw.
 
Bor statt Deuterium und Tritium: Forscher haben erstmals die Kernfusion von Wasserstoff und Bor in einem Plasma ausgelöst und anhand der entstandenen Heliumkerne nachgewiesen. Dieser in einem Testreaktor in Japan erreichte Erfolg könnte ein erster Schritt zu saubereren Fusionskraftwerken sein, die keine radioaktiven Neutronen produzieren, wie das Team in „Nature Communications“ berichtet. Bor ist zudem anders als das in gängigen Fusionsreaktoren genutzte Tritium ein reichlich verfügbarer Rohstoff
100 mal mehr ernegie und sauber!
 
Nur braucht man dafür noch höhere Drücke und Temperaturen als bei den beiden Wasserstoffisotopen.
 
Zurück
Oben