Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GPS-Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil II

@Peterling
den GPS-Fix kannst du dir sparen
die Datei "cbee.cbee" im Ordner "ephem" erstellen. Dadurch entfällt das GPS-Quick-Fix alle 7 Tage.
Die Datei cbee.cbee erstellen:
mit einen Texteditor (Notepad) eine neue Datei erstellen - diese Datei in " cbee.cbee " umbenennen (ohne Anführungszeichen) fertig. :cool:
im Anhang ist die fertige Datei
 

Anhänge

  • glgps(WNRO-OK).rar
    465 KB · Aufrufe: 5
Hab die Datei cbee.cbee erstellt. 7 Tage ist allerdings nicht wirklich lange :D Aber regal. Oft genug tut das GPS ja. Nur ab und zu steigt es halt aus und ist dann für 30 - 60 Minuten weg. :(
Was mich aber wundert - in meinem Bootscreen steht "GL1 int LNA" ist aber das Modell mit SDKartenslot und nennt sich "TomTom One XL II" bzw. 4S00.000.2 bzw. "with IQ Routes" auf dem BootBildschirm. :unsure: Hab den GPS Fix schon eingespielt. Oder sollte ich den wieder löschen?
 
lass den GPS-Fix drauf. wenn dein Navi diese

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
hat, dann ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der GPS-Chip GL1 verbaut.
dann kommst du um das GPSFix nicht herum.
und dein Navi ist vom WNRO-Fehler betroffen. Abhilfe schafft der Treysis-Patch (im Anhang)
 

Anhänge

  • ttconv-v12.zip
    41,6 KB · Aufrufe: 5
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Bei einem GL1 GPS-Chip kannst Du leider nur den Uhrzeit-Fix von treysis installieren. Mehr kannst Du hier leider nicht machen. Ich habe selbst ein paar TomTom ONE XL Geräte mit GL1-Chip. Das ist leider der schlechteste (und billigste) GPS-Chip von allen TT-Geräten. Da hilft leider auch kein QuickGPS-Fix (schon alles selbst getestet) :(
 
Das Erstellen einer "suicide.dat" ist auch für den GL1-Chip die beste Lösung. Somit wird zumindest erreicht, dass nach jedem Standby des Gerätes ein sogenannter "Cold Start" (GPS) stattfindet. Denn der GL1-Chip hat leider ähnlich wie der SIRFIIII-Chip seit dem Week Rollover (2019) ein "Standby-Problem" (wenn auch nicht ganz so ausgeprägt). Für den SIRFIII-Chip konnten wir nach monatelanger Arbeit noch ein GPS FW-Update auf GSW3.2.5/3.6.0 realisieren. Der GL1-Chip hingegen ist leider auf der Strecke geblieben, da der Hersteller Global Locate schon ewig nicht mehr existiert ;-( Nach einem Cold Start dauert zwar der Sat-Fix etwas länger, aber dafür hast Du danach wieder für eine Weile einen Top Sat-Empfang ;-) Ich habe mich in der Vergangenheit schon genug mit den alten Gurken (und verbauten GL1-Chip) rumgeärgert. Deshalb kann ich mit Sicherheit sagen, dass dies die beste Lösung ist.
 
Hallo, mein altes TomTom XXL findet plötzlich kein GPS Signal mehr. Ich habe das Gerät schon komplett neu aufgesetzt: originale NavCore aufgespielt, gepachted, neueste GPS-Fix eingespielt, aber das Gerät findet einfach keinen Satelliten mehr. Hat mir jemand vielleicht einen Tipp, ob man hier noch was retten kann?
 
der GPS-Chip wird ein GL2 sein. welches Navcore hast du denn aufgespielt?
dein Navi ist auch vom WNRO-Fehler betroffen, falls eine Behebung nötig ist schaue in den Anhang :cool:
 

Anhänge

  • glgps(WNRO-OK).rar
    465 KB · Aufrufe: 2
Hallo, vielen Dank schon mal für deine Rückmeldung. Ich habe Navcore 9.541. Ich habe die beiden Dateien ausgetauscht und das Gerät neu gestartet. Leider findet das Navi weiter keine Satalliten. Hier mal die Daten zum Gerät:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist jetzt nicht mehr so schön, ich selber denke an einen Hardwareschaden.:poop:
(GPS-Chip Defekt?) kalte Lötstelle im Navi wäre auch noch möglich.
den internen Speicher löschen und alles neu hast du ja schon gemacht,
also Navi aufschrauben (lassen) und nach kalte Lötstelle etc. suchen. :coffee:
viel Glück
 
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich fürchte auch, dass sich hier ein Hardware-Fehler eingeschlichen hat. Ich hab das Gerät schon gut 15 Minuten draußen liegen lassen, aber es konnte keinen Satelliten finden. Ich fürchte damit hat es wohl ausgedient. Habe noch ein altes TomTom XL. Dann muss das wieder her :confused:
 
Zurück
Oben