Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Welche SMEG Versionen gibt es überhaupt und wofür ist SMEG insgesamt?

Wenn der Admin die Hälfte löscht, fehlt natürlich der Hintergrund. divemax01 sucht Firmware, weil seine SDcard fehlerhaft ist. Mein Vorschlag war, die SDcard durch eine mit FAT32 formatierte zu ersetzen. Die letzte Firmware 6.21.A.R1 (06.03.14) gibt es im www.
 
Mein Kenntnisstand ist der, dass dies leider so nicht funktioniert.
Es gibt in einem Peugeotforum ein Mitglied, der für die Firmware 3.21.A.R1 einen kompletten Klone verschickt.
Dies habe ich @divemax01 mittels PM mitgeteilt - ob er meinem Rat gefolgt ist ist mir nicht bekannt, es gab leider keine Rückmeldung.
Die von Dir erwähnte letzte Firmware 6.21.A.R1 kann er nicht verwenden, sie ist für sein Auto nicht kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe aus allgemeinem Interesse bei Peugeot-talk unter

"SMEG Defekt oder doch nur Software Problem ?"

nachgelesen und ziehe für mich den Schluss, dass es letztendlich nur mit einem passenden Klone der internen SD-Card funktioniert.
Ich selbst habe ein SMEG+ und trage schon seit einiger Zeit den Gedanken, die Karte auszubauen und für eine Eigensicherung einen Klone herzustellen.
Ich scheue mich momentan nur den Aufwand, der damit verbunden ist.
 
Ich habe in meinem Smeg+iV2 die 16GB SDcard durch eine 32GB ersetzt. Mit Windows funktioniert es nicht. Eine Partition ist dann nicht "formatiert". Ich habe Linux und Gparted verwendet.

  • Partition 1 (primär, FAT32) enthielt einen (leeren) Ordner "JBX", also wohl Jukebox (abgesehen von einem Ordner CRC und einer Datei CRC.inf),
  • Partition 2 (primär, FAT16) war leer (abgesehen von einem Ordner CRC und einer Datei CRC.inf),
  • Partition 3 (primär, FAT32) enthielt eine Ordnerstruktur mit verschiedenen Ordnern, dem Namen nach vermutlich Navigationskarten, Stimmen und ähnliches.
Stichwort: "Wie SMEG+ iV2 aus C5 ausbauen?" andre-citroen-club
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dann ja die Daten aus der alten SD-Card 1:1 übernommen und damit praktisch einen Klone erstellt.
Aber es funktioniert vermutlich nicht mit einer nackten SD-Card mit Fat 32.
Deine Vorgehensweise sollte eigentlich auch mit Windows funktionieren - Mittn´s beschreibt das in seinem Blog sehr gut.
Auf jeden Fall ist das die beste Versicherung bei einem Totalausfall der SD-Card.
Dies kann jeden, vielleicht schon heute oder Morgen treffen - besonders natürlich dann, wenn die Karte einige Jahre alt ist.
 
Ich habe die originale SDcard noch und der Vorschlag eine formatierte SDcard zu nehmen, ist auch von ihm. Was soll da passieren, wenn die SDcard bereits beschädigt ist?
Hat ein Smeg 3.X eigentlich eine Jukebox, Speicher für mp3?
Mittlerweile gibt es auch Festpreisreparaturen über Clarion beim :). Reparlab.com

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
wird die Erstellung der Partitionen/ Ordner/Dateien auf der SDcard durch vxWorks bestätigt:

SMEG-Partitionen.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben