Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk MIB Probleme Talk Soundsysteme BOSE B&O DSP ASS

Hattes den Regler schon vor dem Update und was war überhaupt vor dem Update für eine FW Version drauf? Bei den letzten Updates gabs für BOSE eh kein Update.

Ich habe bei mir mal zum Spaß nur die Parameter geflasht und die vom VCP kommen, scheinen besser zu sein, als das was Audi drauf hat, zumindest hatte ich danach ein deutlich harmonischeren Klang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ursprüngliche Version war MHI2_ER_AU57x_S2519_1, die Original-Software von der Auslieferung des Fahrzeugs 2015.

Ich kann zwar keinen Eid drauf leisten, da ich die Klangeinstellungen seit langer Zeit nicht mehr angefasst habe ... bin aber trotzdem sehr sicher, dass ich zuvor den Sub-Regler nicht hatte.
 
Moin moin in die Runde! Also ich bin jetzt 3 Tage am Stück mit kurzen unterbrechungen zum schlafen am lesen wegen dieser Bose-Geschichte. Ich naivchen habe natürlich einfach mein MMi geupdatet ohne Bose auszuklammern. Softwareupdate sowie maps erfolgreich installiert (was mich auch viele tage meines lebens gekostet hat) und nun stehe ich wie sehr viele vor dem problem das ich weder parameter noch Odis oder VCP besitze. Ich bin mittlerweile zu fast allem bereit wenn mir jemand eine lösung präsentieren könnte...

Urzustand war MHI2_ER_AU57X_P3236.
Dann Update auf MHI2_ER_AU57x_K3663
 

Anhänge

  • JPWX8872.JPG
    JPWX8872.JPG
    320,3 KB · Aufrufe: 6
Das einfachste wäre dann VCP kaufen und die Parameter flashen, was recht einfach ist und man ein VCP immer gebrauchen kann.
 
a hast du sicherlich Recht, einfach wäre es aber die 399 Euro für diese einmalige Geschichte stehen leider nicht im Verhältnis :( Dann muss ich mich mal bemühen und schauen wer VCP hat. Mit Odis-E soll es ja auch funktionieren richtig? dann wäre auch noch die Frage wo ich die richtigen Dateien herbekomme. Habe einen A6 Limo BJ2017 ohne Schiebedach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein VCP ist keine einmalige Geschichte und die Parameter gibts direkt über VCP, aber jeder wie er will.
399€ hatte ich dafür auch nie bezahlt ;)
 
Mit dem kannst das gleiche machen wie mit nem VCDS und Fehlerspeicher selber auslesen ist schon mal das erste wo man es immer brauchen kann, aber jeder wie er will.
Für mein MMI Umbau damals war es schon mal sehr hilfreich, wenn man sich die STGs selber flshen kann, aber hier jammern, dass man sich die Kohle für die Updates gespart hat (was teurer wäre als ein VCP) und dann zu geizig, das gesparte sinnvoll einzusetzen, auch jeder wie er will ;)
 
Zurück
Oben